Nachbarschaft

Der Besuchsdienst

Der Besuchsdienst bringt unsere Gemeinde zu den Menschen nach Hause. Mit offenen Ohren und Zeit entstehen Begegnungen, die Freude schenken, Einsamkeit lindern und Gemeinschaft lebendig machen. Wer mitmacht, erlebt, wie bereichernd schon ein kleiner Besuch sein kann. Der Besuchsdienst ist eine ehrenamtliche Einrichtung unseres vielfältigen Gemeindelebens. Ehrenamtliche besuchen die „Geburtstagskinder“ in Fünfjahresschritten ab einem Alter von 80 Jahren. Dabei entstehen viele persönliche Begegnungen, geprägt von Zuhören, Einfühlen, Zeit schenken und Dankbarkeit. Manche Besuche führen zu Gesprächen voller Lebensfreude, andere zu stillen Momenten mit kranken oder einsamen Menschen. Immer geht es darum, Interesse zu zeigen und Nähe zu schenken.

Damit der Besuchsdienst seine Aufgabe auch in Zukunft gut erfüllen kann, suchen wir weitere Unterstützende, die Freude an Begegnungen haben. Es braucht keine besonderen Vorkenntnisse, wichtig ist vor allem Offenheit und die Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Lebenssituationen einzulassen. 

Wie oft Besuchstermine übernommen werden, bleibt den Mitarbeitenden selbst überlassen. Wer nur gelegentlich Zeit hat, ist ebenso willkommen wie diejenigen, die sich häufiger engagieren möchten. So lässt sich das Ehrenamt gut mit dem eigenen Alltag vereinbaren. 

Das Team trifft sich vierteljährlich zum Austausch, zur Unterstützung, zum Lernen und zur Organisation anhand der Geburtstagslisten. Diese Treffen helfen, Erfahrungen weiterzugeben und die Arbeit miteinander zu teilen.

Wenn Sie Interesse haben, bei diesen Begegnungen mitzuwirken, melden Sie sich gerne bei Jasper von Legat, Tel. 0421-5208 7016, jasper.vonlegat@kirche-bremen.de oder im Gemeindebüro, Tel. 0421-7 42 42, info@friedenskirche-bremen.de